Zuerst fahren wir Zug und Bus nach "Unterer Grenchenberg". Dort schnallen wir die Schneeschuhe an und wandern vorbei an Skipisten bis auf die Wandflue (1382 m.ü.M), einen schönen Grat, von welchem man bei gutem Wetter Aussicht auf die Alpen hat. Danach geht es wieder abwärts mit einem Zwischenstopp zum Aufwärmen im Restaurant. Unterwegs machen wir eine Übung zum Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS). Auf dem Weg nach unten werden wir nicht nur laufen sondern können auch immer wieder ein Stück mit dem Fudischlitten runterrutschen. Insgesamt sind wir ca. 2-3 Stunden mit den Schneeschuhen unterwegs (5 km Distanz mit 180 Höhenmetern).
27. Januar
07:15 Uhr am Basel SBB direkt beim Gleis (wird noch bekannt gegeben)
Zugbillet nach Unterer Grenchenberg + evtl. Schneeschuhmiete
Warme Kleidung, Mütze/Stirnband, Handschuhe, warme Wanderschuhe/Winterschuhe, Sonnenbrille, Sonnencrème, Skistöcke, Helm zum Schlitteln
Wer hat: Schneeschuhe, Fudischlitten und LVS
Lunch und warmer Tee aus dem eigenen Rucksack; Zwischenstopp für "Heissi Schoggi" oder ähnliches im Restaurant
Bei der vorgesehenen Route handelt es sich um eine offizielle, signalisierte Schneeschuhroute, welche als lawinensicher gilt und bei unsicheren Verhältissen gesperrt wird.
Trotzdem werden wir auf dieser Tour mit Lawinenschutzausrüstung dabei sein, um einerseits das Bewusstsein zu fördern und andererseits den Umgang mit der Ausrüstung zu üben.
Via Homepage bis zum 20.01.2023
Zum Anmeldeformular